Loin de L'Œil Duras Mauzac Braucol

Château Maresque erfindet sich im innere des Anbaugebiet Gaillacois am rechten Ufer des Tarn, im ersten Berghängen. Dass Weingut ist 300 jähre alt und verfügt über 13 Hektar Appellation Gaillac Contrölée. Die Rebstöcke der verschiedenen Rebsorten sind durchschnittlich 30 Jahre alt. Wir vinifizieren unseren Wein auf Château Maresque in traditioneller Weise:
Der Weißwein, ein Wein mit sehr feinem Aroma, wird bei niedrigen Temperaturen vinifiziert und besteht aus die Rebsorten Mauzac, die älteste Rebsorte im Gaillac. Ebenso der Sorte Loin de L'Oeil ist eine typische Gaillac Rebe, sowie Sauvignon blanc.
Der Braucol und Duras, typische Gaillac Reben, sind von granatroter Farbe. Der erste Geschmackseindruck ist weich, abgerundet und voll und entwickelt sich auf der Grundlage eines festes, würzigen, nicht zu stark in den Vordergrund tretenden Tannins.
Cuvée Thomas, ist en Wein der ein intensives und rassiges Bukett aus schwarzen Früchten verströmt. Zugleich weist er eine holzige Geschmacksnote auf, die an Blätter der schwarzen Johannisbeere erinnert.
Château Maresque Elevé en Fûts de Chêne, basiert auf 70% Syrah, Merlot, sowie Cabernet Sauvignon und reift auf französischen und amerikanischen Eichenfässern.
Rebsorten:
Weiß: 20% Sauvignon Blanc;
60% Mauzac;
20% Loin de L'Oeil
Rot: 20% Duras;
30% Braucol ou Fer Servadou;
20% Syrah
15% Merlot;
15% Cabernet Sauvignon
Durchschnittsalter: 30 jahren
Unterlagsreben: SO4; 3309C; 41B
Rebdichte: 5500 Reben pro Hektar
Weinbereitung:
Weiß: Abbeehren; pressen; débourbage à froid;
Gärung bei 16° - 18°
Rot: traditionel in cuves aus Zement; Abbeehren;
Mazeration 21 tage;
3 remontages pro Tag; Gärung bei 26° - 28°
malolaktische Gärung
Bindemittele: Eiweiß
Filtration: eine Filtration beim abfühlen des Weines in Flaschen
Lagerung: Blanc sec: 6 Monaten sur lie
Rouge tradition 12 Monaten in Zementen Cuves
Rouge Thomas 12 Monaten in Zementen Cuves
Rouge Fûts 9 Monaten in Holsfässern